Fondsgesellschaften zahlen Banken Geld, damit diese Kunden dazu bringen, ihre Fondsanteile zu behalten. Diese Bestandsprovisionen werden aus dem Fondsvermögen gezahlt und verringern die Rendite der Sparer. Doch Anleger sind dagegen nicht ganz machtlos.
Investmentfonds: So einfach holen Sie sich die Provisionen zurück
In der Rentablo-Serie zu Provisionen in der Finanzbranche ging es bislang nur um Versicherungen, und zwar Provisionen bei Lebensversicherungen, Provisionen bei privaten Krankenversicherungen und Provisionen bei Sachversicherungen. Heute nun kommen wir zu der Anlage, die in Deutschland immer populärer wird: Investmentfonds. Ausgabeaufschlag = Abschlusskosten eines Investmentfonds Beim Kauf von Anteilen eines Investmentfonds fällt in der […]
Sachversicherungen: Die Provisions-Rente für den Vermittler
In der Rentablo-Serie über Provisionen in der Finanzbranche haben wir bereits vorgestellt, was Vermittler von Lebensversicherungen und Krankenversicherungen verdienen. Nun geht es um Sachversicherungen. Die Provisionen für den Abschluss sind auf den ersten Blick überraschend niedrig. Dennoch verbirgt sich auch dahinter ein gewaltiges Geschäft. Hausrat- und Gebäudeversicherungen sind die bekanntesten privaten Sachversicherungen. Rund 50 Millionen […]
Private Krankenversicherung: So viel verdient der Vertreter mit Provisionen
Mit den Provisionen der Lebensversicherung und wie man dabei sparen kann, begann die Rentablo-Serie zur Verbraucheraufklärung. Hier geht es nun um die Provisionen, die für private Krankenversicherungen gezahlt werden. Sie werden staunen, wenn Sie die Details kennen. Bis zu 9 Monatsbeiträge als Provision in der PKV In Deutschland zählt die Krankenversicherung zu den Pflichtversicherungen. Bundesbürger sind […]
Honorarberatung: Reine Finanz-Beratung statt Verkaufsgespräch
Die komplizierten und oft schwer verständlichen Angebote im Bereich der Finanzdienstleistungen machen es notwendig, dass faire und transparente Finanzberatung für alle Verbraucher verfügbar wird. Eine Erklärung was Honorarberatung ist und worauf man achten sollte.
Fondsmanager-Portrait: 5 Fragen an Diplom-Kaufmann Nikolas Kreuz, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer INVIOS GmbH
Nikolas Kreuz ist Fondsmanager des hier vorgestellten Fonds INVIOS Vermögensbildungsfonds. In einer Artikel-Serie stellen wir Fondsmanagern wie Klaus Lehr fünf persönliche Fragen, um den Menschen hinter den Investments besser kennenzulernen. Ausbildung/ Werdegang: Nikolas Kreuz, geboren 1971, ist seit über 36 Jahren am Kapitalmarkt tätig, davon 20 Jahre in der Leitung von Vermögensverwaltungen bei der Deutschen […]
Fondsportrait INVIOS Vermögensbildungsfonds: Der Fonds, der in ETF investiert
Der INVIOS Vermögensbildungsfonds P/I ist nach Angaben des Fondsmanagments ein flexibler (ausschüttender) Mischfonds, der global nach dem Grundsatz der Risikostreuung breit in Wertpapiere aller Art investieren kann, zu denen u.a. Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente sowie andere aktive und passive Fonds zählen. Die politischen und ökonomischen Risiken auf den Weltmärkten werden gezielt begrenzt und die Investition […]