Immer öfter ist derzeit von Artikel-8-Fonds oder Artikel-9-Fonds die Rede, vor allem bei neu aufgelegten Investmentfonds. Es geht dabei um die Nachhaltigkeit, deren wichtigste Begriffe wie ESG, SDG oder Impact Investing wir hier schon erläutert hatten. Mit der neuen Kennzeichnung Artikel-8-Fonds oder Artikel-9-Fonds soll es für Anleger leichter werden, nachhaltige Angebot zu finden. Neu: Drei […]
Kategorie: Investmentfonds
“Sell in may and…”: 5 bekannte Börsenregeln im Rentablo-Check
Die vermutlich bekannteste Börsenregel ist derzeit wieder in aller Munde: “Sell in may and go away”. Klar, wir sind im Mai – und angesichts weltweiter Unsicherheitsfaktoren (Ukraine-Krieg, Inflation, Zinswende, Corona-Chaos in China) sind Ratschläge willkommen. Was ist dran an dieser und anderen Börsenregeln? Wir haben uns das angeschaut. 1. “Sell in may and go away” […]
Fremdwährungsanlagen: Raus aus dem Euro, rein in den Dollar
Die Inflation steigt und steigt, liegt mittlerweile bei über 7 Prozent. Was tut die Europäische Zentralbank (EZB) dagegen? Bislang nichts. Während die Zentralbank in den USA bereits die Leitzinsen angehoben hat und weitere Zinsschritte angekündigt hat (Link zu Tagesschau.de), schaut die EZB zu. Ein möglicher Grund: Die EZB will dem Süden Europas weiter etwas Gutes […]
ESG, SDG, Impact Investing: Was bedeutet das alles?
Beim Geldanlegen gibt es einen klaren Modetrend: Nachhaltigkeit. Schon bei diesem Begriff haben manche nur eine vage Vorstellung, was das sein soll. Dann ist von ESG die Rede, was vielleicht zunächst an den Eurovision Song Contest, kurz ESC, erinnert. Mal ist zudem von SDG oder SRI zu lesen und immer öfter von Impact Investing, wie […]
Gemeinschaftsdepot: Die Vorteile, die Nachteile
Wer Wertpapiere wie Fondsanteile kaufen will, braucht ein Wertpapierdepot. Mancher hat bereits ein Depot und will zu einem anderen Depot wechseln – etwa um von Fondsdiscount-Konditionen bei Rentablo profitieren zu können. Eine Frage, die immer wieder bei der Depoteröffnung auftaucht, vor allem bei (Ehe-)paaren: Soll ich ein Einzeldepot oder ein Gemeinschaftsdepot eröffnen? Wir erläutern Ihnen […]
Invest in Visions (IIV Mikrofinanzfonds): Geld für die arme Welt
Eher wenig Ertrag, noch nie Verlust und eine emotionale Rendite bei dem Gefühl, mit der Geldanlage etwas Gutes getan zu haben: So lässt sich zusammenfassen, was der IIV Mikrofinanzfonds (ISIN: DE000A1H44T1) bietet (IIV steht für Invest in Visions). Der Fonds vergibt Kredite an so genannte Mikrofinanzinstitute (Wikipedia-Link) in armen Ländern, die wiederum das Geld als Kredit […]
Depotübertrag: Finanzaufsicht legt Maximaldauer fest
In den vergangenen Jahren häuften sich Beschwerden, weil Depotüberträge manchmal Monate dauerten – in dieser Zeit ist der Depotinhaber praktisch vom Handel ausgeschlossen. Die Finanzaufsicht Bafin greift nun durch: Sie hat festgelegt, dass der Depotübertrag maximal drei Wochen dauern darf. Die Banker oder der Broker müssen gute Gründe nennen, wenn sie es in dieser Zeit […]
Krisenwährung Gold: So wird es zur Geldanlage
In wirtschaftlich und politisch unruhigen Zeiten ist immer wieder Gold gefragt: als Krisenwährung, als sicherer Hafen, wenn das Vertrauen in Geld schwindet. Es gibt viele Möglichkeiten, in Gold zu investieren. Wir stellen Ihnen einige vor – und nennen die Argumente für und gegen Geldanlage in Gold. In seiner Geschichte hat das Gold immer wieder drastische […]
Rohstofffonds: Lohnt noch der Einstieg?
Wer in diesen Tagen auf die Performance von Rohstofffonds schaut, der könnte neidisch werden. Während die meisten Depots mit Aktienfonds seit Jahresbeginn tief im Minus stehen, glänzen Rohstofffonds mit Kurszuwächsen von teils 30 Prozent in den vergangenen drei Monaten und 50 bis 70 Prozent in den vergangenen 12 Monaten. Aber lohnt da noch der Einstieg? Rohstofffonds […]
Neuer Krisenschutz für Fonds: Anteilsrücknahme kann erschwert werden
In den nächsten Wochen bekommen vermutlich zahlreiche Fondssparer Post von ihren Fondsgesellschaften: Darin wird auf neue Anlagebedingungen hingewiesen, die es in sich haben: In besonderen Situationen kann das Rückgaberecht von Fondsanteilen eingeschränkt werden, sogar Extra-Gebühren können den Fondssparern auferlegt werden. Weitgehend unbemerkt hatte die alte Bundesregierung den Weg dafür frei gemacht und das Kapitalanlagegesetzbuch geändert. […]