Die FONDSTIQUE 2020 (15. Oktober, 9-18 Uhr) ist die erste virtuelle Anlegermesse speziell zum Thema Fondsboutiquen. Sowohl institutionelle Investoren als auch Privatanleger können sich dort ein Bild von den Angeboten ausgewählter Fondsboutiquen machen. Die Teilnahme ist kostenlos und von überall via Internet möglich. Der Messetag bietet Interviews und Podiumsdiskussionen mit prominenten Experten, etwa Leonhard Fischer, […]
Kategorie: Finanz-News
Business digital, Corona egal? Wie Technologie-Riesen im 1. Quartal abschnitten
Amazon, Apple, Alphabet… Die weltweit bekanntesten Technologieunternehmen sind von der Corona-Krise bisher bemerkenswert wenig betroffen.
Fairr und das Verlustgeschäft mit Aktien-ETF
Rentablo Linklist 27.3.2020: Die digitale Presseschau für Fondssparer Wirtschaftswoche Fondssparplan muss wegen Corona Reißleine ziehen Kunden des Berliner Finanz-Start-up Fairr müssen massive Eingriffe bei Riester-Fondssparplänen hinnehmen. Im Zuge des Coronacrashs wurden für sie vorläufig alle Aktien verkauft. Was dahintersteckt. Weiterlesen Fonds Professionell Der Crash und die Fondsbranche: Kennen Sie sich aus? Das Coronavirus hat die […]
Börsengang (IPO) TeamViewer: Das müssen Sie beachten
Mit dem Teamviewer kommt nach langer Zeit wieder ein führendes deutsches Technologieunternehmen an die Börse. Allerdings birgt die Aktie neben Wachstumspotential auch große Risiken. Ein Überblick. Wer von Ihnen im Großkonzern arbeitet kennt es schon – statt vorbeizukommen, schaltet sich der Techniker einfach per Fernwartung auf Ihrem PC auf. Die Software hierfür kommt oft von […]
Trotz PSD2 Konto ohne Smartphone nutzen?
Bei welcher Bank können Sie Ihr Depot mit Konto ohne Smartphone nutzen? – Frankfurter Fondsbank (FFB) erlaubt weiterhin iTAN und SMS. Aktuell bereitet die Umstellung der Banken auf eine 2-Faktor-Authentifizierung gemäß der Zahlungsdienstleisterrichtlinie PSD2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsdiensterichtlinie) den Kunden zunehmend Probleme. Die neue 2-Faktor-Authentifizierung umfasst eigentlich nur Zahlungskonten, wird aber von den meisten Banken auch auf Wertpapierdepots angewendet. […]
LexWare Finanzmanager funktioniert nicht mehr: was tun
Die PSD2-Umstellung trifft viele Finanzmanager hart. Konten können nicht mehr importiert order aktualisiert werden, beim Import von Bankverbindungen treten kryptische Fehler auf. Speziell Desktop-Programme wie der LexWare FinanzManager haben Probleme. Leider sind viele Desktop-Programme zur Verwaltung der persönlichen Finanzen in die Jahre gekommen. Meist setzen Programme wie der LexWare FinanzManager auf die etablierten FinTS-Schnittstellen, um […]
StarMoney funktioniert nicht mehr: was tun
Die PSD2-Umstellung trifft viele Finanzmanager hart. Konten können nicht mehr importiert order aktualisiert werden, beim Import von Bankverbindungen treten kryptische Fehler auf. Speziell Desktop-Programme wie StarMoney haben Probleme. Leider sind viele Desktop-Programme zur Verwaltung der persönlichen Finanzen in die Jahre gekommen. Meist setzen Programme wie StarMoney auf die etablierten FinTS-Schnittstellen, um Konto- und Transaktionsdaten abzurufen. […]
extraETF.com: Neues Portal bietet vielfältige Informationen für ETF Anleger
Seit nunmehr über einem Jahrzehnt berichtet das Extra-Magazin über aktuelle Anlagethemen, neuste Entwicklungen und Trends auf dem deutschen ETF-Markt. Das Extra-Magazin steht dabei für schnelle und zuverlässige Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETFs). Vor kurzem wurde vom Extra-ETF Team zudem das Anlegerportal extraETF.com gestartet. Sowohl Privatanleger als auch professionelle Investoren finden im Magazin alle […]
Digitalbanken: Vergleich N26 und Revolut
Eine Reihe von digitalen und überwiegend mobilen Banken ist angetreten, um mithilfe innovativer Services und niedrigen Kosten den klassischen Banken Konkurrenz zu machen. Die Platzhirsche sind hier klar N26 aus Berlin und Revolut aus London. Mit ihren Angeboten zielen sie primär auf die Zielgruppe der sogenannten Millenials. Die beiden Newcomer-Banken haben einige Gemeinsamkeiten. So steht […]
Chinesisches Neujahr 2019 – Jahr des Schweines
Es ist wieder so weit – 1,4 Milliarden Chinesen begehen das Neujahrsfest und begrüßen das Jahr des Schweines. Rentablo wünscht Ihnen ein herzliches 新年快乐 (Xīnnián kuàilè). Das chinesische Neujahrsfest ist vergleichbar mit dem westlichen Weihnachten. Die Industrie steht für eine Woche still, Büros schließen und Alles und Jedermann fährt nach Hause zur Familie. Kinder bekommen 红包 […]