Die PSD2 Regeln sind Wahnsinn und lösen ein Problem, das so nie existierte. Sinnlose und nicht aus Kundensicht gedachte Anforderungen verkomplizieren fast alle Banking-Prozesse. Im Endeffekt hat der Regulator sowohl den heimischen Banken als auch dem gerade entstehenden FinTech-Ökosystem im Wettbewerb mit „Big Tech“ einen Bärendienst erwiesen. Wie konnte es nur soweit kommen? Und was […]
Schlagwort: FinTech
PSD2-Start und die Banken
Heute, am 14. September 2019, startet offiziell die PSD2 und mit ihr jede Menge Änderungen für Sie als Verbraucher. Die PSD2 ist eine EU-Richtlinie, die regelt wie Drittanbieter – z.B. der Rentablo-Finanzmanager – Bankdaten nutzen können. Ziel der Richtlinie ist es einerseits die Nutzung von Bankdaten im Internet noch sicherer zu machen. Andererseits soll die […]
Digitalbanken: Vergleich N26 und Revolut
Eine Reihe von digitalen und überwiegend mobilen Banken ist angetreten, um mithilfe innovativer Services und niedrigen Kosten den klassischen Banken Konkurrenz zu machen. Die Platzhirsche sind hier klar N26 aus Berlin und Revolut aus London. Mit ihren Angeboten zielen sie primär auf die Zielgruppe der sogenannten Millenials. Die beiden Newcomer-Banken haben einige Gemeinsamkeiten. So steht […]
Focus-Money-Kundenurteil: Rentablo ist ein “fairer digitaler Finanzberater”
Das freut uns natürlich sehr: Rentablo konnte im FOCUS-MONEY Kundenurteil: „Fairer digitaler Finanzberater“ erfreuliche Ergebnisse erzielen. In den drei Kategorien – Faire Produktberatung, Faire Kundenberatung und Faire Kundenkommunikation – wurden wir jeweils mit “gut” bewertet, was somit auch zu der Gesamtbewertung “FAIRNESS = gut” führte. Die Befragung wurde im Mai und Juni durch ServiceValue unter […]
Vergleich: Treefin Finanzassistent und Rentablo Finanzmanager
Der selbst erklärte Anspruch der Treefin AG mit Sitz in München ist es, „Deutschlands erste Allfinanzlösung für die Hosentasche“ zu sein. Was damit gemeint ist, haben wir uns einmal näher angeschaut. Zudem vergleichen wir den Funktionsumfang von Treefin mit dem Rentablo Finanzmanager. Die als App unter iOS, Android und über den Browser verfügbare Anwendung identifiziert […]
Mobile Payment: Alipay und WeChat in der Praxis
China hat bekanntlich seit dem Beginn der Reform- und Öffnungspolitik Ende der 70er Jahre in vielen Bereichen eine rasante Entwicklung genommen. Wie in anderen Staaten mit ähnlichem Modernisierungstempo wurden und werden auch hier in manchen Bereichen Stufen übersprungen, die anderswo noch den Status Quo bilden. Dies gilt aktuell auch für den Zahlungsverkehr. Während in Deutschland […]
2. Platz für Rentablo beim BankingCheck Award 2017
Wir freuen uns über den 2. Platz beim BankingCheck Award in der neu geschaffenen Kategorie „InsurTech“ der diesjährigen BankingCheck/ekomi-Serviceumfrage. Nach Angaben der FinTech-Studie der comdirect bank konnten Ende 2016 alleine in Berlin gut 180 Unternehmen der FinTech-Branche zugerechnet werden, zu der wir uns ebenfalls zählen. Rentablo macht Finanzen übersichtlich und einfach online verwaltbar. Für Service und nutzerfreundliche Technologie haben […]
Holvi – eine Bank ohne Bank zu sein (FinTech Vorstellung)
Holvi verspricht als Finanz-Hub alle notwendigen Finanzdienstleistungen für Firmen online komplett abzudecken und hat dabei keine Banklizenz, dafür aber viele Erleichterungen für den schnellen Business-Start.
Bergfürst: Investition in junge Unternehmen oder Abzocke?
Bergfürst will auch Privatanlegern Investitionen in StartUps und Immobilien ermöglichen. Hierzu arbeitet das StartUp als Broker und Handelsplattform. Eine Abzock-Warnung!
Number26 – das modernste Girokonto Europas?
Ein Berliner StartUp bietet ein komplettes Girokonto-Paket, das sich in Innovation, Nutzung und Bequemlichkeit von den bisherigen Bankangeboten abheben soll. Das digitale Konto mitsamt App, Website und Kreditkarte habe ich mir einmal angeschaut.