Rentablo in den Medien
Febuar 2022: Die Zeitschrift „Focus Money“ hat mit dem Meinungsforschungsunternehmen ServiceValue (Köln) nach Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit gesucht. Rentablo erreichte in der Kategorie „Digitale Finanzexperten“ eine Top-Platzierung und das höchstmögliche Qualitätsurteil [Blog-Bericht].
November 2021: Das Anlegermagazin „Börse Online“ veröffentlicht in der Ausgabe (44/21) einen Test von Fondsvermittlern : Rentablo ist einer der Anbieter, die mit einem „sehr gut“ als Gesamtnote ausgezeichnet wurden [Blog-Bericht].
August 2021: Die Presseagentur „dpa“ verbreitet einen Ratgeber zum Thema Fondsdiscounter und hat dafür Rentablo-Chef André Rabenstein interviewt. Der Artikel erscheint in Dutzenden Medien online wie gedruckt, unter anderem bei N-TV, T-Online und ZEIT. [Blog-Bericht].
Juli 2021: Die „Welt“ hat mit dem Meinungsforschungsunternehmen ServiceValue (Köln) nach “Digital-Champions” gesucht. Rentablo erreichte überdurchschnittliche 75 Punkte und kam damit auf einen Silber-Medaillenrang im Gesamt-Ranking. [Blog-Bericht]
Juni 2021: „Focus Money“ zeichnet Rentablo in der Kategorie „Digitale Finanzexperten“ mit der Bewertung „Hohe Weiterempfehlung“ für die Weiterempfehlungsrate von Kunden aus. [Blog-Bericht]
April 2021: „Focus Money“ zeichnet Rentablo in der Kategorie „Finanzmanager“ mit der Bewertung „Topnote“ für Sicherheit aus. [Blog-Bericht]
Februar 2020: Die „Wirtschaftswoche“ berichtet ausführlich über Kosten-Ersparnisse mit Rentablo. [Link], [Original-Text kostenlos bei Rentablo lesen]
Februar 2020: „Fondscheck“ beschreibt umfangreich basierend auf Rentablo-Informationen, wie sich die Kostenersparnis via Rentablo beim Sparergebnis bemerkbar macht. [LINK]
Januar 2020: Das Fachmagazin „Fonds Professionell“ beschreibt, wie mit einem Fondsvermittler Kosten gespart werden können und zitiert Rentablo-Geschäftsführer André Rabenstein. [Link]
Dezember 2019: Die „Süddeutsche Zeitung“ erwähnt Rentablo als Fondsdiscounter, der auch Bestandsprovisionen erstattet. [Link]
Dezember 2019: „Focus Online“ berichtet über die von Rentablo in Auftrag gegebene Studie, wonach viele Anleger kaum über Kosten bei der Geldanlage Bescheid wissen. [Link)
Die Studie wurde in einer Vielzahl weiterer Medien aufgegriffen, etwa „Börse Online“ [LINK] oder „Stock-World“ [LINK].
März 2019: Die „Wirtschaftswoche“ erläutert wie Fondssparer die Kosten drücken und erwähnt Rentablo als einen der Fondsvermittler, die neben dem Verzicht auf den Ausgabeaufschlag auch Cashback auf die Bestandsprovision zahlen. [Link]
März 2018: „Focus Money“ zeichnet Rentablo für die hohe Kundenzufriedenheit aus. [Link Eigenbericht]
November 2017: „Focus Money“ zeichnet auf Basis einer Studie Rentablo als “fairen digitaler Finanzberater” aus. [Link Eigenbericht]
November 2017: Das Magazin „Cash“ berichtet ebenfalls über Rentablo ihm Rahmen der Studie fairen digitalen Finanzberatern. [Link Eigenbericht]
November 2017: Die „Welt“ beschreibt Rentablo als die Alternative zu hohen Kosten bei Hausbanken. [Link]
Juni 2017: „Springer Professional“ erläutert das Cashback-Modell von Rentablo [LINK]
April 2017: Die „Stiftung Warentest“ beschreibt in einem Schnelltest die Vorteile von Rentablo. [Link]
Januar 2017: Das „Versicherungsmagazin“ veröffentlicht ein ausführliches Portrait über Rentablo [Link]
Weitere Veröffentlichungen u.a. bei „Öko-Invest“, „Future for Finance“ sowie „Fintech News Switzerland“.