Gerade bei langfristig orientieren Anlegern sind die laufenden Fondskosten von Bedeutung: Auf Sicht von 15 oder 20 Jahren nähern sich die Performance-Ergebnisse von gemanagten Fonds oft an – erhalten bleibt aber ganz sicher der Kostenunterschied. Die Kennzahl TER bietet eine gute Orientierung, enthält aber nicht alle Fondskosten. Kunden von Rentablo können Fondsanteile ohne Ausgabeaufschlag kaufen, […]
Kategorie: Fonds-Know-How
Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen: Das sollten Sie wissen
Wer einen Fonds kauft, muss bei klassischen Banken und Sparkassen einen Ausgabeaufschlag zahlen. Das verringert die Rendite. Fonds kann der Sparer aber auch ohne Ausgabeaufschlag kaufen. Lesen Sie hier, wie der Ausgabeaufschlag berechnet wird und wie viel Ersparnis der Fondskauf „ohne“ bringt. Zudem bieten moderne Fondsvermittler eine Erstattung von Bestandsprovisionen. Wegen des Discounts werden sie […]
15 Fonds, die seit 2009 immer im Plus sind
Gerade in Zeiten wie diesen fragt man sich, ob manche Fonds tatsächlich jedes Jahr mit Gewinn abschließen oder abgeschlossen haben. Also nehmen wir Sie mit auf die Suche nach den Dauerläufern. Und schon mal soviel vorab: Es gibt sie, und es sind sogar drei Aktienfonds dabei.
Corona macht Fonds-Altbestände steuerlich noch attraktiver
Amazon, Apple, Alphabet… Die weltweit bekanntesten Technologieunternehmen sind von der Corona-Krise bisher bemerkenswert wenig betroffen.
Corona-Krise: Nachhaltige Aktienfonds besser als Vergleichsindizes
Nachhaltige Aktienfonds haben im 1. Quartal im Durchschnitt ihren Vergleichsindex geschlagen, so eine Scope-Auswertung. Die höchste Outperformance erzielten global orientierte Nachhaltigkeitsfonds.
Das krisensichere Depot im Corona-Crash
Im November letzten Jahres habe ich meinem Vater ein krisensicheres Depot zusammengestellt. Das Portfolio soll Rendite und Risiko in eine gute Balance bringen. Mit dem Corona-Crash wurde das Depot nun auf Herz und Nieren getestet. Unsere Absicherungs-Strategie besteht aus einer Mischung aus aktivem Fondsmanagement und konservativen Aktien. Die wachstums-Komponente bringen vor allem Tech und Logistik […]
Geschlossene Fonds (AIF): So viel geht für Provisionen verloren
In Zeiten niedriger Zinsen sind geschlossene Fonds – auch Alternative Investment Fonds (AIF) oder Beteiligungen genannt – für viele Anleger wieder eine Alternative zu klassischen Geldanlagen. Aber noch mehr als etwa die Provisionen bei Lebensversicherungen oder offenen Investmentfonds machen sich die Provisionen negativ bemerkbar, wie wir in diesem Artikel der Rentablo-Serie beschreiben. Geschlossene Fonds werden […]
Kickbacks zurückholen: Rentablo in der WiWo
Fondsgesellschaften zahlen Banken Geld, damit diese Kunden dazu bringen, ihre Fondsanteile zu behalten. Diese Bestandsprovisionen werden aus dem Fondsvermögen gezahlt und verringern die Rendite der Sparer. Doch Anleger sind dagegen nicht ganz machtlos.
Investmentfonds: So einfach holen Sie sich die Provisionen zurück
In der Rentablo-Serie zu Provisionen in der Finanzbranche ging es bislang nur um Versicherungen, und zwar Provisionen bei Lebensversicherungen, Provisionen bei privaten Krankenversicherungen und Provisionen bei Sachversicherungen. Heute nun kommen wir zu der Anlage, die in Deutschland immer populärer wird: Investmentfonds. Ausgabeaufschlag = Abschlusskosten eines Investmentfonds Beim Kauf von Anteilen eines Investmentfonds fällt in der […]
Überraschende Ergebnisse: ETF-Sparplantest 2020
Der Markt für ETF Sparpläne ist hart umkämpft: Gerade Neo- und Smartphone-Banken sorgen für mehr Konkurrenz. Das Extra-Magazin prüfte deshalb auch in diesem Jahr das ETF-Sparplan-Angebot der Anbieter auf Herz und Nieren. ETF-Sparpläne werden bei Privatanlegern immer beliebter. Erstmals wurde bei der Zahl der abgeschlossenen Sparverträge mit mehr als 1,25 Millionen (Stichtag 31. Dezember 2019) […]