Zum Inhalt springen
Fondsdiscount Blog
Menü
  • Investmentfonds
    • Fonds-Know-How
    • Fonds-News
    • Fondsgesellschaften
    • Depotbanken
  • Investmentwissen
    • Portfolio-Performance
    • Finanz-Tools
    • Finanz-News
    • Verbraucherschutz
  • Rentablo
    • Bewertungen und Erfahrungen: Rentablo in den Medien
    • Soziales Engagement und Nachhaltigkeit
    • Rentablo-Gründer
    • Newsletter
    • Partnerschaften & Kooperationen

Fonds-Know-How

StartInvestmentfondsFonds-Know-How
ETF Sparplantest
Fonds-Know-How / Investmentfonds

Überraschende Ergebnisse: ETF-Sparplantest 2020

Der Markt für ETF Sparpläne ist hart umkämpft: Gerade Neo- und Smartphone-Banken sorgen für mehr Konkurrenz. Das Extra-Magazin prüfte deshalb auch in diesem Jahr das ETF-Sparplan-Angebot der Anbieter auf Herz …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Vermögensaufbau mit Fonds und Immobilien – so wird es gemacht

Die MIND the GAP Community for Women & Wealth lädt zu dem Workshop “Vermögensaufbau mittels Fonds und Immobilien – so wird es gemacht” ein. Rentablo-Geschäftsführer André Rabenstein führt in dieser …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Wissen rund um Investmentfonds

Wir haben hier ein paar interessante Informationen rund um das Thema Geldanlage in Investmentfonds, ETF und Co. zusammengetragen. Die Antworten finden Sie immer direkt unter den „fett“ geschriebenen Fragen. Lernen …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag, ohne Provisionen

Das einfachste Mittel für die langfristige Vermögensbildung in der Anlageklasse Aktie und Fonds besteht in der Einrichtung eines Sparplans, wie ihn viele Banken anbieten. Dabei wird regelmäßig ein fester Betrag …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Faktor 72: 43.192 Aktiengesellschaften versus 3,13 Millionen Indizes

Die Index Industry Association hat Ende Januar 2017 eine Studie veröffentlicht, der zufolge regelmäßig weltweit mehr als drei Millionen Aktienindizes berechnet werden. In Relation zur Zahl der nach Angaben der …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Fondsbesteuerung: Fiktive Veräußerungen nach § 56 InvStG

Über die Änderungen bei der Besteuerung von Fonds mit Inkrafttreten des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG) ab dem 1. Januar 2018 haben wir in der Vergangenheit bereits berichtet. Nun sorgen Durchführungsanzeigen der Depotbanken …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Performance-Vergleich: Robo-Advisors vs. gemanagte Fonds

Ein abgeschlossenes Jahr bietet immer Anlass zu kompakten Rückblicken. Im Falle von Geldanlagen stehen besonders Performance-Daten im Fokus. Seit einigen Jahren sind sogenannte Robo-Advisors am Markt aktiv, die kostengünstige, automatisierte …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Kostenfaktoren bei der Geldanlage in aktiven Investmentfonds

Im Jahr 1774 wurde in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Unter der Bezeichnung “Eendragt Maakt Magt” – Einigkeit macht stark – lud der Händler Abraham van Ketwich Anleger dazu …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Besteuerung von Fonds ab Januar 2018 

Ab dem 1. Januar 2018 tritt mit dem Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) eine neue Besteuerung von Investmentfonds in Kraft, die sowohl für aktiv gemanagte Fonds als auch für ETF (Electronically Traded Funds, …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Unsere Ratgeber-Videos

Copyright © Rentablo GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz