Zum Inhalt springen
Fondsdiscount Blog
Menü
  • Investmentfonds
    • Fonds-Know-How
    • Fonds-News
    • Fondsgesellschaften
    • Depotbanken
  • Investmentwissen
    • Portfolio-Performance
    • Finanz-Tools
    • Finanz-News
    • Verbraucherschutz
  • Rentablo
    • Bewertungen und Erfahrungen: Rentablo in den Medien
    • Soziales Engagement und Nachhaltigkeit
    • Rentablo-Gründer
    • Newsletter
    • Partnerschaften & Kooperationen

Investmentfonds

StartInvestmentfonds
Fonds-Know-How / Investmentfonds

Faktor 72: 43.192 Aktiengesellschaften versus 3,13 Millionen Indizes

Die Index Industry Association hat Ende Januar 2017 eine Studie veröffentlicht, der zufolge regelmäßig weltweit mehr als drei Millionen Aktienindizes berechnet werden. In Relation zur Zahl der nach Angaben der …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Fondsbesteuerung: Fiktive Veräußerungen nach § 56 InvStG

Über die Änderungen bei der Besteuerung von Fonds mit Inkrafttreten des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG) ab dem 1. Januar 2018 haben wir in der Vergangenheit bereits berichtet. Nun sorgen Durchführungsanzeigen der Depotbanken …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Performance-Vergleich: Robo-Advisors vs. gemanagte Fonds

Ein abgeschlossenes Jahr bietet immer Anlass zu kompakten Rückblicken. Im Falle von Geldanlagen stehen besonders Performance-Daten im Fokus. Seit einigen Jahren sind sogenannte Robo-Advisors am Markt aktiv, die kostengünstige, automatisierte …

Fondsgesellschaften / Investmentfonds

Fondsportrait: Flossbach von Storch Multiple Opportunities (LU0323578657)

Als der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities 2007 aufgelegt wurde, war der Fonds zunächst nur für das private Vermögen der Firmengründer, ihrer Familien und Freunde gedacht. Heute zählt …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Kostenfaktoren bei der Geldanlage in aktiven Investmentfonds

Im Jahr 1774 wurde in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Unter der Bezeichnung “Eendragt Maakt Magt” – Einigkeit macht stark – lud der Händler Abraham van Ketwich Anleger dazu …

Fonds-Know-How / Investmentfonds

Besteuerung von Fonds ab Januar 2018 

Ab dem 1. Januar 2018 tritt mit dem Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) eine neue Besteuerung von Investmentfonds in Kraft, die sowohl für aktiv gemanagte Fonds als auch für ETF (Electronically Traded Funds, …

Fondsvermittler / Investmentfonds

Test: Moneymeets Finanzmanager

Das Kölner Unternehmen Moneymeets ist mit der Mission angetreten, digitales Finanzmanagement für alle zu ermöglichen. Nutzer sollen die eigenen Finanzen und Versicherungen bequem und sicher von Zuhause aus verwalten und …

Depotbanken / Investmentfonds

Zwangsmigriert von der DAB zu Consors oder von Consors zur DAB BNP Paribas? Das muss nicht sein!

Beginnend mit dem 12. November 2016 wurden sämtliche Konten von Privatkunden der DAB Bank technisch auf die Plattform der Consorsbank übertragen und migriert. Anfang November 2017 erfolgt zudem ein erneuter …

Fondsvermittler / Investmentfonds

Vergleich zwischen Hausbanken, Fondsdiscountern und Rentablo Cashback

Über die Notwendigkeit, gerade in der aktuellen Null- oder gar Negativzinsphase bei der Geldanlage auf die Wirkung von scheinbar kleinen Kosten zu achten, haben wir schon viel geschrieben. Heute wollen …

Fondsvermittler / Investmentfonds / Rentablo

Fonds: Stiftung Warentest mit positivem Test von Rentablo Cashback

Kürzlich hat die Stiftung Warentest unser Cashback-Angebot für Fonds einem Test unterzogen, bei dem es um Fondsvermittler und Fondsdiscount ging. Dafür haben die Tester unsere beiden Cashback-Modelle Cashback-50 und Cashback-100 …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Unsere Ratgeber-Videos

Copyright © Rentablo GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz