Die Absage des Ant-Financial Börsenganges zeigt wie in einem Brennglas den Konflikt zwischen Regime und Tech-Elite. Denn den wachsenden Zensurbestrebungen des chinesischen Regimes stehen sich zunehmend internationalisierende Tech-Konzerne entgegen. Wer wird den beginnenden Kulturkampf für sich entscheiden und damit die Zukunft Chinas auf Jahre prägen? In der Qing-Dynastie wurden politische Spannungen durch eine „Politik der […]
Coronavirus: Warum die Spekulation auf fallende Kurse selten lohnt
Put Optionen bieten cleveren Anlegern die Möglichkeit, schnell hohe Renditen zu erzielen – oder? Tatsächlich ist die Spekulation auf fallende Kurse, wie etwa wegen der Coronavirus-Panik, mit höheren Risiken behaftet als gemeinhin angenommen. März 2020: Das Coronavirus hat weltweit die Börsen infiziert, die Kurse rauschen nach unten. Die Konjunkturaussichten verschlechtern sich drastisch. Viele Anleger wetten […]
Das krisensichere Depot im Corona-Crash
Im November letzten Jahres habe ich meinem Vater ein krisensicheres Depot zusammengestellt. Das Portfolio soll Rendite und Risiko in eine gute Balance bringen. Mit dem Corona-Crash wurde das Depot nun auf Herz und Nieren getestet. Unsere Absicherungs-Strategie besteht aus einer Mischung aus aktivem Fondsmanagement und konservativen Aktien. Die wachstums-Komponente bringen vor allem Tech und Logistik […]
Überraschende Ergebnisse: ETF-Sparplantest 2020
Der Markt für ETF Sparpläne ist hart umkämpft: Gerade Neo- und Smartphone-Banken sorgen für mehr Konkurrenz. Das Extra-Magazin prüfte deshalb auch in diesem Jahr das ETF-Sparplan-Angebot der Anbieter auf Herz und Nieren. ETF-Sparpläne werden bei Privatanlegern immer beliebter. Erstmals wurde bei der Zahl der abgeschlossenen Sparverträge mit mehr als 1,25 Millionen (Stichtag 31. Dezember 2019) […]
Kursmuster verstehen: Was Aktienkurse mit Regelungstechnik zu tun haben
Börsenkurse folgen oft speziellen Mustern. Dies gilt im Besonderen nach starken Einbrüchen oder nach Kurssprüngen. Versteht man die Kursmuster, ergeben sich hieraus oft günstige Kaufgelegenheiten. Aber welche psychologischen Mechanismen führen zu den beobachteten Kursmustern? Ich bin eigentlich kein Freund der technischen Kursanalyse. In vielen Fällen gleichen die abgeleiteten Vorhersagen moderner Kaffeesatzleserei. Trotzdem gibt es einige […]
Genervt von der PSD2? Sie sind nicht Allein!
Die PSD2 Regeln sind Wahnsinn und lösen ein Problem, das so nie existierte. Sinnlose und nicht aus Kundensicht gedachte Anforderungen verkomplizieren fast alle Banking-Prozesse. Im Endeffekt hat der Regulator sowohl den heimischen Banken als auch dem gerade entstehenden FinTech-Ökosystem im Wettbewerb mit „Big Tech“ einen Bärendienst erwiesen. Wie konnte es nur soweit kommen? Und was […]
Vor dem Jahreswechsel Abgeltungssteuer sparen
Wir möchten Sie rechtzeitig vor dem Jahreswechsel 2020 auf die Möglichkeit hinweisen, am Ende des Fiskaljahres Abgeltungssteuer einzusparen. Zum 1. Januar 2020 werden die Freistellungsaufträge auf Depots und Bankkonten wieder auf Null gesetzt. Verluste der letzten Jahre werden automatisch ins neue Jahr übertragen und die Arbeit für die Steuererklärung kann beginnen. Es wird Zeit, Bilanz […]
Jahresendspurt 2019: Checkliste für Ihre Finanzen
Alle Jahre wieder kommt Silvester schneller, als man denkt. Trotz Weihnachtsvorbereitungen sollten Verbraucher jedoch an ihre privaten Finanzen denken und alle Sparchancen nutzen, die sich 2019 noch sichern lassen. Dazu hat die Vermögensaufbau-Plattform Rentablo eine „Checkliste Finanzen“ erstellt. Die Checkliste Finanzen enthält 8 Maßnahmen zum „ Endspurt 2019“, die in der Vorweihnachtszeit noch erledigt werden sollten. […]
Finondo Erfahrungen – Angebot ist sehr teuer
Der Fondsdiscounter Finondo wirbt mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und zudem 100 % Rabatt auf Bestandsprovisionen (Vertriebsfolgeprovisionen). Leider versteckt der Anbieter eine hohe Servicegebühr im Kleingedruckten. Diese macht das Angebot von Finondo unattraktiv. So wählen Sie den richtigen Fondsdiscount und vermeiden negative Erfahrungen mit Finondo. Finondo ist ein neuer Player im Markt für […]
Psychologie beim Investieren: so vermeiden Sie Fehler
Benjamin Graham, Wirtschaftsprofessor und Lehrmeister des legendären Warren Buffett, sagte einst: „Der größte Feind des Anlegers schaut ihm jeden Morgen aus dem Spiegel entgegen.“ Aber warum ist das so, und welche psychologischen Mechanismen treiben uns in systematische Fehlentscheidungen? Und wie können wir dieses Wissen nutzen, um diszipliniert und somit besser zu investieren? Wir Menschen sind […]