Ein kleiner soziologischer Ausflug in den Smalltalk bei Kennenlerngesprächen. Sind Sie Sachbearbeiter und Papierschwarzmacher oder haben Sie auch eine Profession die Sie ausfüllt und von der Sie erzählen können? Es gibt keine Entschuldigung um nicht zumindest als Investor vorstellig zu werden.
Schlagwort: Sparen
Systemisches Bröckeln im Osten
Das finanzielle und politische „Bröckeln“ im Osten Europas hat Auswirkungen auf den Kern der Währungsgemeinschaft. Der Beinahezusammenbruch der bulgarischen Bankenwelt zeigt die Gefahren und Instabilitäten im System. Es zeigt sich, dass die Krise noch nicht überwunden sein kann.
Vorbereitung auf den Aktienmarkt
Es ist keine Wissenschaft an der Börse eine Aktie zu kaufen. Zunächst sollte man aber wissen was Aktien sind, und was benötigt wird um loslegen zu können. Für Einsteiger fasse ich dieses Basiswissen zur Vorbereitung hier kurz zusammen.
Nehmen Sie ihr Geld selbst in die Hand – kein Plastikgeld
Das bargeldlose Bezahlen ist „en vogue“, doch die Gefahren sind nicht nur die komplette Transparenz des Lebens, sondern auch der Verlust von Freiheit und Unabhängigkeit von Banken und Regierungen. Bei einem Bank-Run schläft ruhig, wer sein Geld nicht nur auf der Bank sondern auch unter dem Kopfkissen hat.
Das große und das kleine Sparen
Wie sich durch die Faulheit und Verzicht auf Bürokratie schließlich bei der Steuererklärung eine große Sparsumme ergeben hat, und wie sich durch zu viele kleine Faulheiten und Unachtsamkeiten eine Unmenge an verlorenem Geld einfach in Luft aufgelöst hat.
Das moderne Haushaltsbuch
Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit ist die finanzielle Ordnung. Wie man den großen Makel des Menschen in virtuellen Konten zu denken für sich sinvoll nutzt und endlich beginnt ein Haushaltsbuch zu führen. Die Tipps der Großmutter können in der modernen Welt noch genauso angewandt werden, wenn man denn nur will und sie ein bisschen an die heutige Zeit anpasst.
Die Einsteigerbücher für den Nachttisch
Bereits vor Beginn dieses Blogs haben mich viele meiner Freunde darauf angesprochen, welche Bücher ich ihnen denn empfehlen kann. Dies ist meine Leseliste für Einsteiger, die zum ersten Mal über Vermögensverwaltung nachdenken oder endlich ihre Finanzen in den Griff bekommen möchten.