Rentablo Redaktion

Invest in Visions (IIV Mikrofinanzfonds): Geld für die arme Welt

Invest in Visions (IIV Mikrofinanzfonds): Geld für die arme Welt

Eher wenig Ertrag, noch nie Verlust und eine emotionale Rendite bei dem Gefühl, mit der Geldanlage etwas Gutes getan zu haben: So lässt sich zusammenfassen, was der IIV Mikrofinanzfonds (ISIN: DE000A1H44T1)  bietet (IIV steht für Invest in Visions). Der Fonds vergibt Kredite an so genannte Mikrofinanzinstitute (Wikipedia-Link) in armen Ländern, die wiederum das Geld als Kredit […]

Depotübertrag: Finanzaufsicht legt Maximaldauer fest

Depotübertrag: Finanzaufsicht legt Maximaldauer fest

In den vergangenen Jahren häuften sich Beschwerden, weil Depotüberträge manchmal Monate dauerten – in dieser Zeit ist der Depotinhaber praktisch vom Handel ausgeschlossen. Die Finanzaufsicht Bafin greift nun durch: Sie hat festgelegt, dass der Depotübertrag maximal drei Wochen dauern darf. Die Banker oder der Broker müssen gute Gründe nennen, wenn sie es in dieser Zeit […]

Krisenwährung Gold: So wird es zur Geldanlage

Krisenwährung Gold: So wird es zur Geldanlage

In wirtschaftlich und politisch unruhigen Zeiten ist immer wieder Gold gefragt: als Krisenwährung, als sicherer Hafen, wenn das Vertrauen in Geld schwindet. Es gibt viele Möglichkeiten, in Gold zu investieren. Wir stellen Ihnen einige vor – und nennen die Argumente für und gegen Geldanlage in Gold. In seiner Geschichte hat das Gold immer wieder drastische […]

Rohstofffonds: Lohnt noch der Einstieg?

Rohstofffonds: Lohnt noch der Einstieg?

Wer in diesen Tagen auf die Performance von Rohstofffonds schaut, der könnte neidisch werden. Während die meisten Depots mit Aktienfonds seit Jahresbeginn tief im Minus stehen, glänzen Rohstofffonds mit Kurszuwächsen von teils 30 Prozent in den vergangenen drei Monaten und 50 bis 70 Prozent in den vergangenen 12 Monaten. Aber lohnt da noch der Einstieg? Rohstofffonds […]

Auswertung der Consorsbank: Mobile Trading immer beliebter

Auswertung der Consorsbank: Mobile Trading immer beliebter

Die Consorsbank hat die Daten von rund 1,4 Millionen Wertpapierdepots von Privatkunden im Jahr 2021 ausgewertet, und zwar die Daten zu Handelsaktivitäten, zum Vermögen und zum Anleger selbst. Anhand der Postleitzahlen, die zu jedem Depot erfasst werden, entstand ein Anlegerbild nach Bundesländern. Das sind die wichtigsten Aussagen: Depotwerte Die Depotwerte in den West-Bundesländern sind deutlich […]

Studie Kundenzufriedenheit: Top-Ergebnis für Rentablo

Studie Kundenzufriedenheit: Top-Ergebnis für Rentablo

Das Meinungsforschungsunternehmen ServiceValue (Köln) hat mit der Zeitschrift  „FOCUS-MONEY“ nach den Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit im Jahr 2022 gesucht. Dafür hat ServiceValue mehr als 265.000 Verbraucherurteile aus einem Online-Panel zu 1.344 Unternehmen aus 63 Branchen ausgewertet. Rentablo vor Verivox, Auxmoney und Smava Das führte wieder zu einem Top-Ergebnis für Rentablo: In der Rubrik „Digitale Finanzexperten“ […]

Neuer Krisenschutz für Fonds: Anteilsrücknahme kann erschwert werden

Neuer Krisenschutz für Fonds: Anteilsrücknahme kann erschwert werden

In den nächsten Wochen bekommen vermutlich zahlreiche Fondssparer Post von ihren Fondsgesellschaften: Darin wird auf neue Anlagebedingungen hingewiesen, die es in sich haben: In besonderen Situationen kann das Rückgaberecht von Fondsanteilen eingeschränkt werden, sogar Extra-Gebühren können den Fondssparern auferlegt werden. Weitgehend unbemerkt hatte die alte Bundesregierung den Weg dafür frei gemacht und das Kapitalanlagegesetzbuch geändert. […]

Fondsmanager persönlich: 5 Fragen an Klaus Lehr

Fondsmanager persönlich: 5 Fragen an Klaus Lehr

Klaus Lehr ist Fondsmanager des hier vorgestellten Fonds PTAM Global Allocation. In einer Artikel-Serie stellen wir Fondsmanagern wie Klaus Lehr fünf persönliche Fragen, um den Menschen hinter den Investments besser kennenzulernen. Werdegang: Klaus Lehr (geboren 1958 ) ist Diplom-Bankbetriebswirt (ADG), hatte verschiedene leitende Positionen bei Geschäftsbanken, ist selbstständig als Finanzportfolioverwalter seit 1998 (Gesellschafter-Geschäftsführer der heutigen […]

Fonds-Porträt PTAM Global Allocation: Die besten aus 15.000

Fonds-Porträt PTAM Global Allocation: Die besten aus 15.000

Die Zinsentwicklung ist derzeit das große Thema an den Kapitalmärkten. Die Macher des Mischfonds PTAM Global Allocation glauben, die Trends an den Kapitalmärkten besser einschätzen zu können als viele andere, indem sie im Rahmen einer makroökonomischen Top-Down-Analyse vier Kernindikatoren analysieren: Entwicklung der Zinsniveaus (Zinsstrukturkurve) Zinsdifferenzen zwischen Staats- und Unternehmensanleihen erwartete Unternehmensergebnisse und Risikoprämien bei Aktien. […]

Die Zinswende naht: Was das für (Fonds-)Sparer bedeutet

Die Zinswende naht: Was das für (Fonds-)Sparer bedeutet

Die Inflation in Europa und den USA ist da, nun sind höhere (Leit-)Zinsen und damit die Zinswende absehbar. Wie wird sich das für (Fonds-)Sparer auswirken? Wir geben einen Überblick, welche positive wie negative Folgen eine Zinswende für Anleger haben kann. Angesichts der hohen Inflation von zuletzt 7 Prozent will die US-Notenbank nun zügig die Zinsen […]

Nach oben